Telefon 030 - 792 65 56
email

  • Startseite
  • Das Institut
  • Transaktionsanalyse
  • 101 Kurs 22. – 24. Februar 2019
  • Ausbildung in TA Einstieg in eine laufende Gruppe noch möglich
  • Coaching + Training
  • Psychotherapie
  • Supervision
    • Marion Lisa Fölsch
    • Offene Gruppe Fallsupervision


Supervision

Supervision

ist eine Beratungsmethode insbesondere für Menschen, die in psychosozialen Feldern arbeiten. Supervision bezieht sich auf den beruflichen Kontext.
Wir unterstützen Einzelne, Teams und Projektgruppen, LeiterInnen von Teams und Organisationen ihre Arbeit effektiv, motiviert und zukunftsorientiert zu gestalten.

Supervision hilft BeraterInnen

  • Persönliche Flexibilität und Sicherheit in der Beratung zu entwickeln
  • Mehr Zufriedenheit in der Arbeit zu erleben
  • Den eigenen Beratungsstil zu finden
  • Rollen- und Aufgabenklarheit im jeweiligen Beratungskontext zu bekommen
  • Wissen und Methodenkenntnisse zu erweitern
  • Beratungsprozesse zu planen, durchzuführen und auszuwerten

 

Supervision hilft Teams und Projektgruppen

  • Konzeptionell und zielgerichtet zu arbeiten
  • Sich gegenseitig zu unterstützen
  • Mit Konflikten konstruktiv umzugehen
  • Klarheit über Verantwortlichkeiten und Rollen zu erlangen
  • Den systemischen Kontext zu beachten

 

Supervision hilft LeiterInnen von Teams und Organisationen

  • Rollen- und Aufgabenklarheit als LeiterIn zu bekommen
  • Führungsstile flexibel zu handhaben
  • MitarbeiterInnen zu motivieren
  • Aufgaben zu delegieren
  • Perspektiven zu entwickeln und konzeptionell zu denken
  • Prozesse zu steuern, zu kontrollieren und zu evaluieren

Adresse

BIATA
Institut für angewandte Transaktionsanalyse
Muthesiusstr. 6
12163 Berlin Steglitz

Telefon 030 - 792 65 56
E-Mail institut@biata.de

Der Weg zu uns.


Größere Kartenansicht

Impressum | Links | Kontakt